INCANTARE
 

E-Motio. Tanz der Gefühle

Text, Musik und Musikalische Leitung: Sebastian W. Wagner

Uraufführung: 16.07.2023, Kleine Schwarzbachhalle

  • 99-E-Motio Urauffuehrung-19
  • Flyer 1
  • 89-E-Motio Urauffuehrung-09
  • 121-E-Motio Urauffuehrung-41
  • 97-E-Motio Urauffuehrung-17
  • 123-E-Motio Urauffuehrung-43
  • 118-E-Motio Urauffuehrung-38
  • 128-E-Motio Urauffuehrung-48
  • 130-E-Motio Urauffuehrung-50
  • 95-E-Motio Urauffuehrung-15


Handlung

Wenn das Gefühl der Zustand des Inneren ist, bedeutet der Ausdruck dessen den Zustand des Äußeren zu verändern.

E-Motio. Tanz der Gefühle.

In der Komposition von Sebastian W. Wagner werden neun Gefühle musikalisch gefasst und mit wirkungsvollen Stilmitteln zu intensiven Klangbildern verarbeitet. Glücklich - Zornig – Traurig - Melancholisch - Aufgeregt - Verliebt - Enttäuscht - Einsam - Zuversichtlich. Ein jedes Gefühl steht für die inhärente Wahrnehmung seiner selbst und der Verarbeitung von Umgebung. Ehrlich. Gefasst. Menschlich. Um die Intensität dieser Gefühle zu verdeutlichen, stellen alle Stücke die Vorlage für vertanzte Choreografien dar und werden in Kooperation zu einem Ballett gestaltet.
Innovativ. Nahbar. Mitfühlbar.

Eine Synthese von Emotio und Motio wird zu:

E-Motio. Tanz der Gefühle.

Eine Kooperation zwischen Incantare e.V. und Die Tanzetage


Eine kleine Hörprobe








Vielen Dank an unsere Förderer

Bürgerstiftung Kriftel
KFFRM_logo_sw
Fraport_logo_standard_jpg
Logo-CITOYEN
MNV_mainova_CMYK_pos